zurück

Erzhausen: "Lederjacke" für 100 Euro verkauft - Achtung Trickbetrüger! / Warnhinweis des Polizeipräsidiums Südhessen

Waldstr. - 13.06.2017

Zum Preis von 100 Euro verkaufte ein dreister
Betrüger am Montagmittag (12.6.2017) gegen 12 Uhr in der Waldstraße
einem Senior eine "Lederjacke". Die Jacke war wie sich später
herausstellte allerdings nicht aus Leder und der Betrüger auch kein
früherer Bekannter des gutgläubigen Käufers. So hatte sich der über
70 Jahre alte, 1,70 Meter große, schlanke Mann, mit vollem,
dunkelgrauen Haar, der mit einem karierten Hemd und einer dunklen
Jeans bekleidet war, bei dem Senior zuvor vorgestellt. Anschließend
berichtete der Kriminelle von der Ledermesse Offenbach und der
Lederfabrik seines Schwagers in Florenz, bevor er die "Lederjacke"
hervorholte. Auch nach dem Verkauf ließ der Ganove nicht locker,
folgte dem Rentner auf dessen Grundstück und versuchte sogar ins Haus
zu gelangen. Dies konnte durch den Senior und seine Frau verhindert
werden. Wohin der Trickbetrüger seine Reise anschließend in seinem
weißen Fiat, neueres Modell, eventuell mit italienischem Kennzeichen,
fortsetzte, ist bislang nicht bekannt. Wer Hinweise geben kann,
meldet sich bitte unter der Rufnummer 06151/969-3810 beim 3.
Polizeirevier.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor
scheinbaren Schnäppchenkäufen. Warum sollten Ihnen Waren weit unter
dem tatsächlichen Wert angeboten werden? Egal ob Multimedia,
Messersets, Lederjacken, Teppiche oder andere Waren: Gewinner ist
immer der Betrüger! Lassen Sie sich auf solche "zufälligen"
Straßenverkäufe nicht ein! Sollten Ihnen vermeintlich günstige Waren
angeboten werden, dann informieren sie sofort die Polizei. Ältere
Menschen sollten sich auch nicht eine "Gedächtnisschwäche" einreden
lassen. Wenn Ihnen der "alte Bekannte" gar nicht bekannt vorkommt,
dann ist er Ihnen auch nicht bekannt!




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
i.V. Laura Hartmann
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Waldstr.

Erzhausen: Schubkarre und Werkzeug aus Wintergarten gestohlen / Wer hat etwas bemerkt?
17.12.2018 - Waldstr.
Eine Schubkarre und Werkzeug im Wert von mehreren Hundert Euro haben bislang noch unbekannte Täter am Sonntag (16.12.) aus dem Anbau eines Einfamilienhauses in der Waldstraße entwendet. Die Tatzeit... weiterlesen
Versuchte GAA-Sprengung in Erzhausen. Täter flüchten ohne Beute.
23.04.2018 - Waldstr.
Am frühen Montagmorgen (23.04.2018) gegen 04:10 Uhr versuchten mehrere maskierte Männer einen Geldausgabeautomaten einer Volksbankfiliale in der Waldstraße in Erzhausen durch Einleitung eines Gasge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen